Startseite
An dieser Seite wird noch gebaut.
Wer wir sind
Wir sind ein Kreis von Gewerbetreibenden, Künstlern und Bewohnern im Viertel am Schlesischen Tor in Berlin. Anstoß für unsere Beratungen war die Ankündigung des Bauvorhabens „Cuvryhöfe“, das mit mehr als 200 Eigentumswohnungen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung unsere Viertels haben wird. Sorge bereitet uns aber auch die Mietenent-wicklung im Wohn- und Gewerbebereich.
Was wir wollen
Wir unterstützen alle Vorhaben und Initiativen, die dem Zusammenhalt und der Struktur unseres Gemeinwesens förderlich sind. Wir begrüßen neue Nachbarn, gleich welcher Herkunft, und Menschen, die hier ihr Glück suchen. Das Schlesische Tor ist traditionell der Eingang der Stadt, erste Station eines Neuanfangs, aber auch Ort langer Biographien.
Jedoch nehmen wir die Ver-Kommerzialisierung unseres Stadtteils nicht tatenlos hin. Weder die die rasante Steigerung von Wohn- und Gewerbemieten noch den spekulativen Immobilienverkehr noch die ungehemmte Ausdehnung von Gastronismus und Tourismus. Deswegen haben wir uns an die Bezirksverwaltung mit der Bitte gewandt, keine weiteren Gastronomie-betriebe mehr zuzulassen. Dies geschah nicht zuletzt, um den horrenden Gewerbemietforderungen (bis zu 40 €/qm in der Schlesischen Str.) Einhalt zu gebieten.
Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt der zunehmenden Einschüchterung und Drangsalierung von Wohnungs- und Gewerbemietern. Verursacher solcher Maßnahmen werden in diesem Blog bekannt gemacht. Hinweise auf solche Sachverhalte sowie Anregungen und Kritik erbitten wir an cuvryrunde@mail.de
Bürgermeister Dr. Schulz, Senatsbaudirektorin Lüscher, Investor Süsskind und Ulli Zelle, rbb, vor dem Modell der Cuvryhöfe anlässlich der Präsentation des Projekts
im Cabuwazi-Zelt am 23.08.2013
Wir setzen uns dafür ein,
dass Veränderungsprozesse nicht zu unseren Lasten, d.h. der ansässigen Wohnbevölkerung, Gewerbetreibenden und Künstler erfolgen. Hierzu ist frühzeitige, umfassende und fortlaufende Information notwendig.